hemdsärmelig

hemdsärmelig

* * *

hẹmds|är|me|lig 〈Adj.〉 oV hemdsärmlig
1. in Hemdsärmeln, ohne Jacke
2. 〈fig.〉
2.1 einfach u. direkt, salopp
2.2 〈abwertend〉 ohne diplomatisches Geschick, taktlos
● \hemdsärmelig am Tisch sitzen; \hemdsärmelig zupacken; seine Rede war ein wenig \hemdsärmelig 〈fig.〉; ein \hemdsärmelig agierender Politiker 〈fig.〉

* * *

hẹmds|är|me|lig <Adj.>:
1. in Hemdsärmeln:
an der Theke standen -e Männer.
2. (ugs.) betont salopp:
eine -e Art;
er ist mir etwas zu h.

* * *

hẹmds|är|me|lig <Adj.>: 1. in Hemdsärmeln: an der Theke standen -e Männer; die Herren, zu einem Teil bereits h., ... lustwandelten (A. Zweig, Grischa 238). 2. (ugs.) betont salopp: eine -e Art, Redeweise; Mag man auch hier und da Klagen über mangelnde Hygiene hören oder über den -en (sorglosen) Umgang der Jugoslawen mit ihrer Bausubstanz (ADAC-Motorwelt 8, 1980, 30); Da dieser Untergrundkampf ... zumeist h. geführt wurde (nicht mit der nötigen Straffheit; Spiegel 29, 1966, 21); er ist mir etwas zu h.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hemdsärmelig — hẹmds·är·me·lig, hẹmds·ärm·lig Adj; 1 meist adv; mit hochgekrempelten Hemdsärmeln <hemdsärmelig dasitzen, herumlaufen> 2 gespr; mit saloppen Umgangsformen ↔ vornehm, zurückhaltend: Seine Art ist mir ein bisschen zu hemdsärmelig || zu 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hemdsärmelig — aufgelockert, formlos, lässig, leger, locker, nachlässig, salopp, sorglos, unbefangen, unbekümmert, unförmlich, ungeniert, ungezwungen, unverkrampft, zwanglos; (bildungsspr.): nonchalant. * * * hemdsärmelig:⇨ungezwungen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hemdsärmelig — hemdsärmeligadj unfein,ungesittet,rücksichtslos;ohneSinnfürgesellschaftlichtradAnstand.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • hemdsärmelig — hẹmds|är|me|lig, österreichisch und schweizerisch auch hẹmd|är|me|lig, hẹmd|ärm|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hemdärmelig — ungezwungen; hemdärmlig (schweiz.); locker; salopp; hemdsärmelig; bequem * * * hẹmd|är|me|lig (selten): ↑ hemdsärmelig. * * * hẹmd|är|me|lig (ö …   Universal-Lexikon

  • burschikos — a) flott, kess, lässig, locker, natürlich, unbefangen, unbekümmert, unbeschwert, ungehemmt, ungeniert, ungezwungen, zwanglos; (ugs.): hemdsärmelig. b) formlos, lässig, leger, locker, salopp, zwanglos; (ugs.): hemdsärmelig. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ungezwungen — aufgelockert, frei, gelöst, lässig, leger, locker, natürlich, salopp, unbefangen, unbekümmert, unbeschwert, ungehemmt, ungeniert, unverkrampft, zwanglos; (bildungsspr.): informell, nonchalant; (ugs.): hemdsärmelig, locker vom Hocker; (bildungsspr …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zwanglos — aufgelockert, entspannt, familiär, formlos, frei, gelöst, lässig, leger, locker, natürlich, salopp, unbefangen, unbekümmert, unbeschwert, ungehemmt, ungeniert, ungezwungen, unverkrampft; (bildungsspr.): informell, nonchalant; (ugs.): hemdsärmelig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hemdsärmlig — hẹmds·är·me·lig, hẹmds·ärm·lig Adj; 1 meist adv; mit hochgekrempelten Hemdsärmeln <hemdsärmelig dasitzen, herumlaufen> 2 gespr; mit saloppen Umgangsformen ↔ vornehm, zurückhaltend: Seine Art ist mir ein bisschen zu hemdsärmelig || zu 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • DJ — Spooky beim Sundance Film Festival 2003 Als DJ [ˈdiːdʒeɪ] (englisch disc jockey) wird jemand bezeichnet, der auf Tonträgern gespeicherte Musik in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielt. Im deutschen Sprachraum werden weibliche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”